Digitaldruck – Karten und Spiele
Verpackungen für individuelle Spielkarten – unabhängig dank BOXLINE

Der Schwerpunkt bei copy-druck liegt beim Digitaldruck: Ab Auflage 1 produziert das Unternehmen mit seinen insgesamt 48 Mitarbeitern an den drei Standorten Hamburg, Ahrensburg und Darmstadt unter anderem personalisierte Drucke wie Abrechnungen, Serienbriefe, technische Dokumentationen sowie Schulungs- und Seminarunterlagen. copy-druck verfügt außerdem über eine eigene Buchbinderei und bietet Veredelungen für hochwertige Druckprodukte an.
„Mit maßgeschneiderten Auflagen und Print-on-Demand-Angeboten ermöglichen wir es unseren Kunden, zum Beispiel Lagerkosten zu minimieren“, sagt Nicolas Kuhse. „Wir drucken nur, was tatsächlich von den Kunden benötigt wird. Das spart Papier, reduziert Kosten und entlastet zugleich die Umwelt.“ Nicolas Kuhse, Geschäftsführer für IT und Datenmanagement bei der copy-druck Gesellschaft für Digital- und Offsetdruck mbH hat in einen BOX LINE Wrapper mit Taper sowie eine Buchdeckenmaschine von KOLBUS investiert.
Ein weiteres, wachsendes Standbein sind hochwertige, individualisierte Stülpdeckel-Verpackungen und Gesellschaftsspiele. Das Spektrum umfasst unter anderem Spielkarten, Spielbretter, Puzzle- und Memosets und natürlich auch stabile Verpackungen, kurzum alles, was aus kaschierter Pappe besteht. „Wir haben in diesem Segment mit handwerklichen Buchbindereien zusammengearbeitet, die für uns hauptsächlich die Kaschierung gemacht haben“, berichtet Nicolas Kuhse. „Aufgrund der steigenden Auftragszahlen wollten wir expandieren und die Kapazität erhöhen.“ Kuhse beschloss daher, die Abhängigkeit von externen Dienstleistern zu beenden und die Verpackungen selbst herzustellen.



Solide Technik überzeugt
Mitte 2021 begann sich das Team von copy-druck nach passenden Maschinen umzuschauen. „Relativ schnell landeten wir mit unserer Recherche bei Kolbus“, erinnert sich Nicolas Kuhse. „Auch Tests mit eigenen Produkten wurden durchgeführt, diese bestätigten schnell unseren Eindruck von solider und akkurater Maschinentechnik.“ Nach Beratung durch die KOLBUS-Spezialisten entschied sich die Geschäftsführung von copy-druck für eine Kombination aus BOXLINE Wrapper BLW 200 und BOXLINE Taper BLT 200 sowie einer Deckenmaschine DA 260.
Der BOXLINE Wrapper ist eine vollautomatische Kaschiermaschine zur Herstellung von Verpackungen, Deckeln und Kästen mittels Formplatten. Die Maschine ermöglicht das maschinelle, vierseitige Kaschieren von Nutzenzuschnitten ohne Formteilwerkzeuge non-stop mit bis zu 40 Takten in der Minute, auch bei tiefen und kurzen Einschlägen. Dabei ist stets ein präziser Kantenumschlag gewährleistet. Formatwechsel können schnell und kostengünstig durch Austausch der Formplatten erfolgen. Das sorgt für eine hohe Qualität und verringerte Ausfallzeiten, nicht ohne Grund hat der BLW 200 im Jahr 2021 den Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie Verpackungsmaschinen erhalten.
Der BOXLINE Taper BLT 200 ist eine Siegelbandmaschine zum automatischen Aufrichten von gestanzten und genuteten Pappbox-Zuschnitten sowie dem Verkleben von Schachtelkästen. Der Taper verfügt über vier Heißsiegelbandstationen sowie eine automatische Formateinstellung und wurde für die Inline-Aufstellung mit der BLW 200 konzipiert. Selbstverständlich, dass auch diese Maschine 40 Takte in der Minute bewältigt. Dritte im Bunde ist eine vollautomatische Deckenmaschine des Typs DA 260, mit der die Pappen für die Spielbretter, Karten- und Memosets hergestellt werden. Auch diese vielseitige Maschine bewältigt 40 Takte pro Minute und eignet sich auch für die Herstellung von Buchdecken, Ordnern, Plakaten oder Kalenderrückwänden.
Rund 8000 Spiele laufen mittlerweile täglich im Einschichtbetrieb über die BOXLINE. Neben der neu gewonnen Produktivität und Unabhängigkeit beobachtet Nicolas Kuhse weitere positive Effekte: „Da ist einmal die enorme Zeitersparnis, weil wir jetzt alles direkt im eigenen Haus erledigen können und zugleich ist unser Personal jetzt frei für andere wertschöpfende Tätigkeiten.“ Darüber hinaus könne man mit den jetzt zur Verfügung stehenden Möglichkeiten auch andere Produkte anbieten. Die Investition hat sich herumgesprochen und ist ein Signal dafür, dass copy-druck in die Zukunft investiert und ein spannender, innovativer Arbeitgeber ist. „In Zeiten des Fachkräftemangels ist das ein nicht zu unterschätzender Bonus“, findet Nicolas Kuhse.