Mit der Neuausrichtung wird verstärkt auf die Kapazitäten der umfassenden Lohnfertigung bei KOLBUS gesetzt. Zum ersten Mal präsentierte sich KOLBUS im Messezentrum, Bad Salzuflen auf der Zuliefermesse für Maschinenbau. Die zwei Messehallen waren mit rund 560 Ausstellern komplett ausgebucht und die Zahl der Aussteller hatte sich in diesem Jahr leicht erhöht. Ein Drittel der Anbieter kommen aus OWL, so der Veranstalter. Mit der Neuausrichtung bei KOLBUS wird hierbei verstärkt auf die Kapazitäten der umfassenden Lohnfertigung gesetzt. Mit einem dreistufigen Angebot, von der Gussproduktion für Einzelteile und Kleinserien, der kompletten Mechanische Bearbeitung, wie Zerspanen und Blechverarbeitung zuzüglich der Montagemöglichkeiten im Sondermaschinenbau bietet KOLBUS im Vergleich zu anderen Lohnbetrieben alles aus einer Hand.
Das KOLBUS Messeteam mit Herbert Kühn (Gruppenleiter Mechanische Fertigung), Dennis Barg (Vertriebsleiter KOLBUS Gießerei) und Wilfried Kröger (Produktionsleiter) konnte die Vorteile und Möglichkeiten der Lohnfertigung im regionalen Rahden erneut ins Gespräch bringen. Mit aktuellen Investitionen in neue CNC Bearbeitungstechnik (2 x DMG 3-Achs BAZ) für vertikale Bearbeitung, einem neuen Großteil (3-Achs BAZ Typ Univers), moderner CNC-Biegetechnik für den Blechbau und zwei neuen Lagerliften mit 13,5 m Höhe wird die Fertigung bei KOLBUS kontinuierlich modernisiert und optimiert.
Artikel
KOLBUS auf der fmb für Maschinenbau in Bad Salzuflen
